Posts mit dem Label Atlantic Forum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Atlantic Forum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

02 Februar 2007

Erst Diskussion - jetzt gibts Theater

In Hamburg fand am vergangenen Mittwoch die erste öffentliche Veranstaltung des neuen Atlantic Forum e.V. statt. Im voll besetzten Festsaal des Atlantic Hotels an der Außenalster diskutierten der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily, die Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi und TV-Produzent Martin Hoffmann über Familie und den Wert von Freizeit. Es moderierte Corinna Lampadius.

Neben den Foren will der neue Verein, bei dem die Wertekommission im Kuratorium vertreten ist, auch konkret daran arbeiten, dass Jugendliche sich mit dem Thema Werte befassen - aktiv und praktisch. Dazu wird mit dem Deutschen Schauspielhaus als Partner ein theaterprojekt gestartet, in dem mehr als 70 Kinder und Jugendliche in den kommenden Monaten das Stück "Der Herr der Fliegen" einstudieren werden. Das Schauspielhaus wird mit dieser Aufführung seine neue Spielzeit 2007/2008 eröffnen. Hier steht näheres.

17 Januar 2007

Atlantic Forum e.V.


In Hamburg gründet sich in diesen Tagen das "Atlantic Forum" - ein Verein, der vor Ort in der Hansestadt das Bewusstsein für Werte stärken will. Auf der neuen Website des Vereins heisst es:

Ein neues Bewusstsein für Werte in unserer Gesellschaft schaffen und gewachsene Werte wieder aufleben lassen, das sind erklärte Ziele des ATLANTIC FORUM: Werte sollen und müssen wieder gemeinsam gelebt und praktiziert werden.

Dafür bietet das ATLANTIC FORUM unter anderem eine regelmäßige Zusammenkunft offener und zukunftsgestaltender Menschen, die vereint daran arbeiten, Werte und Tugenden in allen gesellschaftlichen Bereichen erlebbar zu machen.

Im Gegensatz zu anderen Foren will das ATLANTIC FORUM aber mehr: Es möchte auch mit „aktiven“ Projekten dafür sorgen, dass beispielsweise Jugendliche bei der Erarbeitung und Aufführung eines Theaterstücks spielerisch Vertrauen zu sich und anderen aufbauen und dabei auch Werte und Tugenden erfahren und erleben. (Pünktlichkeit, Disziplin, Verlässlichkeit, Konzentration, Gewissenhaftigkeit etc.). Dabei sollen Jugendliche mit unterschiedlichen Bildungs- und Sozialhintergründen in einen gemeinsamen Lern- und Erfahrungs-Prozess eingebunden werden

Das Deutsche Schauspielhaus wird in die Theaterprojekte miteinbezogen und dient als Plattform.

Der Verein wird sich Ende Januar der Öffentlichkeit vorstellen. Die Wertekommission ist im Kuratorium vertreten.