01 Januar 2007

06 Dezember 2006

Die "Macher" der Wertekommission: Jens-Thorsten Rauer


In loser Reihenfolge stellen wir hier die "Macher" der Wertekommission vor.

Jens-Thorsten Rauer ist bei IBM Deutschland GmbH als Leiter der Geschäftsentwicklung tätig. Zuvor war er als Executive Assistent des General Managers von IBM Global Services und als Senior Client Solution Executive (»Master Dealmaker«) im Bereich IT- und Business Transformation Outsourcing für umfangreiche Akquisevorhaben in Zentral- und Osteuropa verantwortlich. Von 2001 bis 2003 zeichnete Jens-Thorsten Rauer als Bereichsleiter und Senior Vice President bei einer Tochter der Dresdner Bank international für das Account- und Leistungsmanagement der IT Infrastruktur verantwortlich. Nach der Fusion mit der Allianz leitete er zusätzlich diesen Bereich deutschlandweit im Allianz-Konzern. In den Jahren 1994 bis 2001 war er bei IBM in verschiedenen und teilweise internationalen Funktionen beschäftigt, unter anderem in der Beratung, dem Großkundenvertrieb und im Strategic Outsourcing. In dieser Zeit war er auch der verantwortliche kaufmännischer Leiter und Vertragsbevollmächtigter einer der größten Outsourcing-Abschlüsse der IBM in Zentraleuropa. Jens-Thorsten Rauer hat 1993 an der ebs (European Business School, wissenschaftliche Hochschule, Schloss Reichartshausen) seinen Abschluss erworben und stand der Alumni-Organisation ('exebs') in den Jahren 2002 - 2006 als 1. Vorsitzender vor.

Jens-Thorsten stieß sehr früh zum Gründungsteam der Wertekommission und ist derzeit im vereinsvorstand. Mehr zu ihm steht hier.

01 Dezember 2006

"Auch Du bist Kleinfeld"


...betitelt das Magazin "Karriere" den Aufmacher seines aktuellen Heftschwerpunktes.

Christoph Stehr stellt sich hier die Frage, ob Firmenchefs beim Thema Werte überhaupt noch als Vorbilder gelten können - fordert aber andererseits gerade von jungen Fach- und Führungskräften, sich mit verantwortungsvollem Handeln auseinanderzusetzen.

In seinem Fazit lässt er uns zu Wort kommen. Stehr schreibt:

""Im Kleinen Großes zu bewegen, geht in jeder Organisation. Den Gedanken, Business-Ethik auf die Ebene des Einzelnen herunterzubrechen, verfolgt die Wertekommission, die sich als Plattform für Führungskräfte zwischen 25 und 45 Jahren versteht. "Jeder Mitarbeiter kann in der ihm vom Unternehmen zugedachten Rolle soziale Verantwortung leben", ist Vorstand Kai Hattendorf überzeugt. "Werte dürfen nicht nur von oben diktiert werden. An der Basis entscheiden sich die Dinge, da muss man nah dran sein." Das könnte auch Klaus Kleinfeld unterschreiben."



Der ganze Text steht hier.

25 November 2006

Die "Macher" der Wertekommission: Kai Hattendorf


In loser Reihenfolge stellen wir hier die "Macher" der Wertekommission vor.

Kai Hattendorf ist Bereichsleiter Unternehmenskommunikation und -marketing bei der Messe Frankfurt. Zuvor war er bei der Deutschen Telekom/T-Online in der Konzernkommunikation tätig, wo er die Public Affairs-Aktivitäten verantwortet. Zuvor war er maßgeblich – unter anderem als Redaktionsleiter – am Aufbau der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX beteiligt. Kai Hattendorf hält einen Masters-Titel der American University in Washington, DC, wo er als Fulbright-Stipendiat ebenso studierte wie in Dortmund und Edinburgh. Er ist zudem Co-Autor des Buches „Was uns wichtig ist“.

Kai gehört zum Gründungsteam der Wertekommission und ist derzeit der zweite Vorsitzende des Vereins. Mehr zu ihm steht hier.

31 Oktober 2006

Unser Kuratorium

Wegen einzelner Nachfragen hier die Liste der Personen, die die Arbeit der Wertekommission durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Kuratorium unterstützen:

- Dr. Philipp Busch
- Prof. Susanne Porsche
- Dr. Thomas Gauly
- Andreas Hartwig
- Dr. Lutz Raettig
- Dr. Hans Reckers
- Dr. Burkhard Schwenker

Weitere Auskünfte zu Strukturen und Gremien unseres Vereins können Sie gerne in unserer Geschäftsstelle erfragen.

15 September 2006

Neuer Vorstand bei der Wertekommission

Die Mitgliederversammlung hat Susanna Nezmeskal-Berggötz sowie Susanne Eyrich mit sofortiger Wirkung in den Vorstand der Wertekommission gewählt.

Sie werden das Team in der künftigen inhaltlichen Ausrichtung der Initiative unterstützen und verstärken.

Die Vorstände Sven Korndörffer, Kai Hattendorf, Liane Scheinert und Jens-Thorsten Rauer wurden jeweils in ihren Ämtern bestätigt.

Des Weiteren ist Frau Stefanie Unger mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der Wertekommission ausgeschieden. Sie wird sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Wir danken ihr für ihr Engagement und wünschen ihr in ihrer neuen Aufgabe viel Glück und Erfolg.

07 August 2006

2. Kongress "Unternehmen neu denken"

Nach dem Auftakterfolg im vergangenen herbst lädt das Anselm-Bilgri-Zentrum für Unternehmenskultur im Oktober zum zweiten Kongress der Reihe "Unternehmen neu denken".

In der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom geht es am 19. und 20. Oktober um das Thema "Führen im Wandel - zwischen Leistungsdruck und Lebensqualität".

01 August 2006

Manager Magazin unterstützt Führungskräftebefragung


Auch das Manager Magazin unterstützt jetzt unsere Führungskräftebefragung - hier geht es zum entsprechenden Artikel.